EINE TV-SERIE MIT MIGRATIONSHINTERGRUND
von Lutz Heineking, jr.
„Kein Mensch ist frei von Vorurteilen“, sagt die Leiterin des Einbürgerungskurses. Aber was sind Vorurteile? Und was Erfahrungswerte? Ihre Lebensläufe haben die Teilnehmer aus allen Winkeln dieser Erde in ein schmuckloses deutsches Kurszimmer geführt. Gemeinsam ist ihnen nur: Sie wollen Deutsche werden. Aber: Was soll das sein – deutsch? Warum lohnt es sich, dafür größte Mühen zu bewältigen? Inwiefern müssen sich die Kursteilnehmer verändern, um deutsch sein zu können? Und wie verändert sich Deutschland durch die neuen Staatsbürger?
Ausgezeichnet von der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie Unterhaltung 2015 sowie mit dem Award of Excellence des Indiefest Film Awards 2015. Nominiert für den Grimme-Preis 2015.
Trailer
Über insgesamt 60 Kursstunden hinweg begleitet 1LIVE-Moderator Andreas Bursche die Teilnehmer eines Orientierungskurses bis zur abschließenden Einbürgerungsprüfung. Ein spannendes, überraschendes, witziges und berührendes Fernsehexperiment in 4×30 Minuten.
Alle 4 Folgen in voller Länge
Folge 1: Basiswissen Deutschland
Folge 2: Brauchtum und Tradition
Folge 3: Das politische System in Deutschland
Folge 4: Rechte und Pflichten
Eine eitelsonnenschein Produktion mit dem WDR/1Live
Im WDR Fernsehen:
12. und 13. Oktober 2014, je zwei Folgen um 23.15 Uhr
Auf Einsfestival:
15., 22., 29. 10. und 5. 11. 2014 um 20.15 Uhr
7. 11. 2014 um 21.45 Uhr alle 4 Folgen
NOCH MEHR SNIPPETS
REAKTIONEN (Family&Friends-Premiere)